Nach der IFA-Absage
Reaktionen von Ausstellern

Die Infektionszahlen sinken und die Probleme wachsen – so sieht die Lage für viele Messeveranstalter in Deutschland aus. Laut Verband der deutschen Messewirtschaft Auma haben sich die gesamtwirtschaftlichen Verluste durch die Absage von Messen mittlerweile auf 40 Mrd Euro summiert. Und die Erkenntnis setzt sich durch: Virtuelle Messen sind oftmals nur ein vergleichsweiser schwacher Trost.
So hat nun bekanntlich auch die IFA die Reißleine gezogen und das Berliner Technik-Event Anfang September abgesagt (INSIDE 1112). Die Reaktionen aus dem Lager der Aussteller? Auf Anfrage von INSIDE haben drei große Hausgerätehersteller ein Statement abgeben. Gesagt sei aber auch: Einige Anfragen blieben unbeantwortet. Noch hat offenbar nicht jeder einen Plan, wie man das fehlende Herbst-Großereignis der Hausgeräte-Fraktion kompensieren soll.
Kurz und bündig gibt die BSH zum Beispiel bekannt, dass man die IFA-Absage sehr bedauere und sich auf die IFA 2022 freue. Ob es alternative Events geben wird? Darüber ist von den Münchnern bislang noch nichts zu erfahren. Deutliche ausführlicher äußern sich Electrolux und Samsung. Hier die aktuellen Statements:
Electrolux Deutschland

Ralf Birk, Electrolux Sales Director Kitchen Retail DE/AT
„Wir können heute noch nicht absehen, wie sich die Situation in den nächsten Monaten darstellen wird. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Partner:innen und Mitarbeiter:innen hat für uns oberste Priorität. Viele Fragen, die für die Planungen einer Großveranstaltung wie der IFA ganz entscheidend sind, lassen sich heute noch nicht eindeutig beantworten und sind abhängig von den Maßnahmen und Auflagen der lokalen Behörden. Deswegen haben wir uns bei Electrolux bereits Anfang Mai nach eingehenden Abwägungen und angesichts der hohen Volatilität dazu entschieden, in diesem Jahr nicht mit einem Stand auf der IFA vertreten zu sein und uns auf alternative Kanäle zu konzentrieren. Wir können die IFA-Absage der Messe Berlin deswegen gut nachvollziehen. Dennoch war es natürlich für alle Seiten keine leichte Entscheidung, denn die IFA ist seit jeher eine ausgezeichnete Plattform für den wichtigen und wertvollen Austausch mit unseren Geschäftspartnern.“
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unsere Handelspartner wieder persönlich zu sprechen und ihnen vor Ort die Neuheiten zu präsentieren. Wir prüfen aktuell verschiedene Möglichkeiten, wie wir unsere Handelspartner in dem gebotenen Rahmen treffen können, sollte das die Situation im Herbst erlauben. Beispielsweise auf der A30 Küchenmeile. Unser Kitchen Center in Löhne kann ja ganzjährig und vielseitig genutzt werden. Derzeit bauen wir unseren Showroom um und bringen ihn auf den aktuellsten Stand, so dass unsere Handelspartner hier die neuesten Innovationen und Konzepte erleben können. Wir gehen aktuell davon aus, dass die Messe im September stattfindet, werden aber auch einen Plan B parat haben.“
„Eine Teilnahme an der IMM Cologne 2022 ist nicht geplant.“
Samsung

Leif-Erik Lindner, Vice President Consumer Electronics bei Samsung
„Wir verstehen die gemeinsame Entscheidung der Messe Berlin und der gfu Consumer & Home Electronics GmbH, die IFA in diesem Jahr als physisches Live-Event auszusetzen. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Partner und Kunden hat für Samsung Electronics höchste Priorität. Um unsere diesjährigen Produktneuheiten und Unternehmens-Updates teilen zu können, suchen wir aktuell nach alternativen Möglichkeiten. Anstehende Veranstaltungen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.“
„Wir suchen aktuell noch nach alternativen Möglichkeiten, um unsere Neuheiten kanal- und produktübergreifend zu präsentieren und werden anstehende Veranstaltungen zu gegebener Zeit bekannt geben. Mit Blick auf den Küchenkanal und unsere Einbaugeräte halten wir derzeit sowohl an einem Auftritt auf der nobilia Hausmesse als auch an der Teilnahme an der area30 fest. Stand heute werden wir dort mit einer vergleichbar großen Fläche wie im letzten Jahr bei nobilia vertreten sein.“
„Die Entscheidung über eine mögliche Teilnahme von Samsung an einer internationalen Messe wie der imm cologne trifft das Unternehmen in enger Abstimmung im Headquarter in Korea. Veranstaltungen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.“