Zum Hauptinhalt springen

Mediadaten

 

INSIDE Küche ist das Onlineportal für den kompletten Küchenmarkt.

Auf www.inside-kueche.de finden Leser Nachrichten, Berichte, Interviews, Firmenportraits und Reportagen zu allen wichtigen Segmenten des Marktes - von der Technik der Zulieferindustrie über die Angebote der Küchen und Geräteindustrie bis zu den speziellen Bedürfnissen des Küchenfachhandels.

INSIDE Küche versteht sich als multimediale Plattform, auf der neben Texten, Bildern und Bildergalerien auch Podcasts, Videos und Bewegtbild-Werbung zum Einsatz kommen. Artikel auf INSIDE Küche sind teilweise frei zugänglich, teilweise nur für registrierte Nutzer lesbar, die einen Monats- oder Jahrespass auf INSIDE Küche erworben haben.

Download Mediadaten
Format im Satzspiegel im Anschnitt Preis in euro
1/1 Seite 176 x 250 mm
200 x 287 mm
3.150,-
U2/U3 3.600,-
U4 4.100,-
Mittelbruch (1/1 Seite) 3.400,-
gegenüber dem Inhaltsverzeichnis 3.300,-
vor Beginn der Redaktionsseiten 3.150,-
Doppelseite im Mittelbruch   400 x 287 mm
5.600,-
3/4 Seite 176 x 187 mm
200 x 199 mm
2.600,-
1/2 Seite 86 x 250 mm
176 x 123 mm
98 x 287 mm
200 x 135 mm
1.830,-
3/8 Seite 86 x 187 mm
98 x 198 mm
1.400,-
1/4 Seite 86 x 123 mm
176 x 60 mm
98 x 135 mm
200 x 72 mm
1.040,-
1/8 Seite 86 x 60 mm
176 x 30 mm
98 x 72 mm
200 x 42 mm
550,-
zum Seitenanfang

Newsletter

  • Paket (4 Schaltungen): 700,- Euro
  • Maße: 590 x 90 px

„Post von INSIDE Küche ...“

als kostenloser Nachrichtenservice für INSIDE-Küche-Interessierte und -Abonnenten hat sich zur Pflichtlektüre für alle entwickelt, die sich im Küchenmarkt bewegen. In einem persönlichen Newsletter ordnen wir einmal pro Woche, jeweils am Freitagmorgen, kurzweilig und informativ die Branchenlage . Post von INSIDE Küche geht an gut 1.200 Empfänger, die sich ohne Ausnahme selbst angemeldet haben. Der Verteiler wird wöchentlich bereinigt. Die Öffnungsrate liegt im Schnitt bei 54,8 Prozent, die Klickrate bei 34,3 Prozent (Stand Oktober 2025).Zu den Abonnenten zählen Küchen- und Möbelfachhändler, Menschen aus der Küchenindustrie, Beschäftigte von Dienstleistern ebenso wie Agenturen.

www.inside-kueche.de

Reichweite

INSIDE Küche erreicht im Monatsdurchschnitt knapp 13.000 Unique User und fast 17.000 im Hauptmonat September, rund um die Herbstmessen der Küchenbranche (Stand Oktober 2025).

Bannergrößen und Konditionen (Monatspakete)

alle Preise gelten monatlich, in Euro, netto.

  Maße
Größe
Format
Preis in Euro
Landscape Banner

Startseite – Im Umfeld der Top-News. Im Wechsel mit weiteren Landscape-Bannern.

1085 x 90 px
max. 700 KB
*.jpg, *.gif, *png
1.350,-
Video-Ad

Direkt auf der Startseite, in der Hauptspalte. Im Wechsel mit weiteren VideoAds.

710 x 400 px
(16:9)
max. 50 MB
*.mp4
3.600,-
Content Banner

Startseite – Bis zu vier Banner-Positionen, eingestreut zwischen den Nachrichten, platziert in der Hauptspalte. Im Wechsel mit weiteren Content-Bannern.

710 x 98 px
max. 400 KB
*.jpg, *.gif, *png
1.050,-
Medium Rectangle

Startseite – rechte Spalte neben den Nachrichten des Tages.

300 x 200 px
max. 400 KB
*.jpg, *.gif, *png
1.050,-
Skyscraper

Unterseite - In der rechten Spalte, direkt neben der regulären News- Meldung. Im Wechsel mit weiteren Skyscraper.

308 x 700 px
max. 800 KB
*.jpg, *.gif, *png
950,-
zum Seitenanfang

INSIDE Roadmap

Die Roadmap für den Küchenherbst

auf www.inside-kueche.de und in Print

2026 geht die digitale Roadmap, unser redaktioneller Wegweiser durch den Messeherbst, in die sechste Runde. Die INSIDE Roadmap wird nochmals weiterentwickelt und frisch gemacht und soll im September – vor den Herbstmessen, während der Messen und danach – wieder einen prominenten Platz auf der Startseite von INSIDE Küche bekommen.

Parallel dazu besteht die Möglichkeit, mit Anzeigen (Preise und Maße wie INSIDE Spezial Küche) in der Printversion der Roadmap auf die Angebote aufmerksam zu machen.

Das Roadmap-Paket

  • VideoAd und Popup- Messeeinladung auf Ihrer Roadmap-Unternehmensseite
  • Link zu Ihrem virtuellen Showroom oder Ihrer Webseite
  • Kurzes Videointerview mit einem Vertreter Ihres Unternehmens „Drei Fragen an …“, das auf der Roadmap- Startseite und Ihrer Roadmap- Seite eingebunden wird
  • Verknüpfung der Ausstellerunterseiten mit dem umfangreichen Meldungsarchiv von INSIDE Küche
  • „Station des Tages“ an hervorgehobener Position auf der Startseite des jeweiligen INSIDE-Portals (bei Roadmap Küche auf INSIDE Küche, bei Roadmap Wohnen auf INSIDE Wohnen) – inkl. Social-Media-Content und Erwähnung im Newsletter
  • Schnelle, unterhaltsame News im Messeticker via Instagram

Preis: 3.000 Euro netto

zum Seitenanfang

AGB für den INSIDE Anzeigenmarkt

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den INSIDE-Anzeigenmarkt und Fremdbeilagen in Zeitungen, Zeitschriften und Internet-Portalen

Ziffer 1:

„Anzeigenauftrag” im Sinn der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift oder einem Internet-Portal zum Zweck der Verbreitung.

Ziffer 2:

Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht.

Ziffer 3:

Aufträge für Anzeigen, Beilagen sowie die dazugehörigen Druckunterlagen müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich.

Ziffer 4:

Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten.

Ziffer 5:

Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wird. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang der Rechnung und Belege geltend gemacht werden.

Ziffer 6:

Korrekturabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden.

Ziffer 7:

Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 10 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Der Verlag liefert mit der Rechnung einen Anzeigenbeleg.

Ziffer 8:

Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offen stehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen.

Ziffer 9:

Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages.

Ziffer 10:

Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist München.

zum Seitenanfang