04. März 2022, 9:59
Der Frühling steht vor der Tür. Das erste Kaltgetränk an einem lauwarmen Frühlingstag im Garten oder auf der Terrasse wartet schon ums nächste Eck. Das wissen natürlich auch die Hausgerätehersteller und gehen beim Thema Marketing in die Kühl-Offensive. Der größte Hausgerätehersteller der Welt, Haier - die Chinesen konnten im Jahr 2020 weltweit 26,5 Mrd Euro umsetzen - startete am 21. Februar in Deutschland unter dem Motto „Kühlschranke zum Verlieben“ seine erste TV-Kampagne.
Der Spot wird über vier Wochen auf den Sendern der ProSiebenSat1-Gruppe zu sehen sein. Produziert wurde der 20-Sekünder in Zusammenarbeit mit der Münchner Agentur Serviceplan.
„Wir haben uns für die Sender der ProSiebenSat1-Gruppe entschieden, da wir dort unserer Zielgruppe, den 25- bis 55-jährigen Urban Techies und Aspirationals mit mittlerem und gehobenem Einkommen, am öftesten begegnen“, sagt Claudia Kreps, Marketingchefin der Haier Deutschland GmbH, die Ihren Sitz in München hat.
Noch gibt es keine Analyse über die erreichten Kontakte im TV, denn die Kampagne ist noch nicht beendet. „Geplant haben wir einen Gross Reach von 65 Mio und etwa 35 Prozent Net Reach im Core Target.“, so Kreps in Marketing-Deutsch. Heißt: Über alle Kanäle will Haier 65 Mio Kontakte erreichen, und 35 Prozent der Zielgruppe sollen nach Kampagne-Ende den Clip mindestens einmal gesehen haben. Eine positive Entwicklung sieht Kreps im begleitenden Cashback-Verfahren, das bereits zum Teil ausgewertet ist: „Die ersten Zahlen der Cashback-Aktion lassen darauf schließen, dass die TV-Kampagne erfolgreich gestartet ist.“ Haier-Kunden können nach einer Registrierung bis zum 15. April bis zu 400 Euro von Haier nach dem Kühlschrankkauf zurückbekommen.
„Luft nach oben haben wir noch beim Thema Social-Media“, sagt Kreps. Haier Deutschland hat auf Instagram 1.981 Follower. Zum Vergleich: Der bayerische Muldenlüfter-Spezialist Bora hat auf Instagram 329.000 Follower. Diese Bekanntheit beim Endkunden macht sich für Bora bezahlt. Das bestätigte erst kürzlich Küchenheld-Geschäftsführer Dr. Love Edquist im INSIDE Gespräch: „Viele Küchenhersteller sagen ja heute noch, dass Marke keine große Rolle spiele. Wir können das nicht bestätigen. Unsere Kunden wissen viel über die Marken und fragen gezielt, kennen die Instagram-Story – oder wissen zum Beispiel auch, wenn es da keine Story gibt.“
Um auch in Deutschland eine Markenstärke aufzubauen, hat Haier in der KW 8 in einem angemieteten Produktionsstudio 14 Social-Media-Clips dem im Herbst vorgestellten Testimonial, Sternekoch Alexander Hermann, gedreht. In den kommenden zwei Monaten will der chinesische Hausgeräte-Riese mit den Clips dann eine Social-Media-Offensive starten.