15. August 2022, 16:07
Erstmals als Aussteller auf der Area30 ist in diesem Jahr der chinesische Gerätebauer Midea vertreten. Hierzulande bislang hauptsächlich als OEM-Lieferant aktiv, wird zur Messe ein aus ca. 60 Geräten bestehendes Einbausortiment unter dem Label Midea vorgestellt. Unterteilt wird das Sortiment in drei Serien: An der Spitze (preislich laut Built-In-Chef Bogdan Budimski im mittleren Preissegment der A-Marken positioniert) steht die Schiene HeroLine mit 15 Geräten — je ein bis zwei aus jeder Produktgruppe. Außerdem gibt es die DesignLine und für den Einstieg die TrendLine.
Die TrendLine-Geräte haben eine Zehn-Jahres-Garantie inklusive, erstattet wird im Garantiefall der Anschaffungswert. Midea arbeitet mit einem Garantieverlängerungsanbieter zusammen, der aber im Hintergrund bleibt. Händler oder Endverbraucher müssen also keine Verträge abschließen, der Händler muss lediglich die Registrierung übernehmen und hat keine Zusatzkosten. Budimski sieht das Angebot auch als Signal, dass Midea es ernst meint mit dem Einbaubereich und den Markkt längerfristig beackern will.
Auf der Ifa wird Midea in diesem Jahr nicht vertreten sein, die Produktdivision „Kühlen“ organisiert aber ein kleines Zusatzevent im Umfeld der Messe. Dort wird ein Standkühlschrank Premiere haben, den Budimski auch mit zur Area30 bringen wird. „Meiner Meinung nach ist es der leiseste Kühlschrank im Markt“, sagt er. Nur 29 db laut und Energieeffizienzklasse A sind die wesentlichen Merkmale. Neu zur Area30 außerdem: zwei neue eintürige Einbau-Kühlschränke im Side-by-Side-Stil, ein Muldenlüfter und ein neuer XXL-Geschirrspüler aus eigener Produktion.