Zum Hauptinhalt springen

Nolte-Nachhaltigkeitsbericht: „Tue Gutes und rede darüber“

Nolte

„Tue Gutes und rede darüber“

24. Oktober 2022, 12:18
Melanie Thomann-Bopp, Marc Hogrebe

Mit seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht greift Nolte Küchen wie auch schon Häcker einer Regelung vor, die voraussichtlich 2025 kommt. Nolte hat den Bericht, gültig für 2021 und zur Hausmesse veröffentlicht, an die Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex angelehnt.

Ab 2025 soll Nachhaltigkeits-Reporting Pflicht für alle „großen Kapitalgesellschaften“ werden. Heißt: für Unternehmen mit Bilanzsumme größer als 20 Mio Euro, Umsatz über 40 Mio Euro und mehr als 250 Mitarbeitern, was auch einige Unternehmen aus der Branche betreffen dürfte. Eine bereits verabschiedete EU-Richtlinie muss bis Ende des Jahres in nationales Recht umgesetzt werden. Im Lagebericht in der Bilanz muss dann ein Nachhaltigkeitsbericht integriert sein.

Nolte-Küchen-Geschäftsführerin Melanie Thomann-Bopp, die seit dem Abschied von Eckhard Wefing neben dem kaufmännischen Bereich auch den Vertriebspart verantwortet, berichtet, dass Banken oder große Kunden entsprechende Angaben bereits jetzt einforderten. Geht es nach ihr, wird Nachhaltigkeit eine Leistungskennzahl wie Umsatz und Ergebnis.

Auch wenn Nolte sich in der Kommunikation traditionell eher zurückhält, hat man beim Thema Nachhaltigkeit das Motto gewählt „Tue Gutes und rede darüber“, so steht es im Vorwort des Berichts. Mal was Neues, den Löhnern so intensiv über die Schulter schauen zu dürfen.

Sie möchten den kompletten Artikel lesen?  
 
Login
 
INSIDE-Küche-Abo abschließen

Hier zum Newsletter anmelden: