07. Juli 2022, 12:03
Als Key-Account-Manager Wohnen ist seit gut einem Jahr Marco Dahm beim Küchenbauer Nobilia an Bord. Dahm kam wie Vertriebschef Bernd Weisser von Spectrum Brands.
Seit Mai, das verraten in diesen Tagen die Einträge in den sozialen Netzwerken, hat Dahm Verstärkung durch Lars Feldmann bekommen, der zuletzt Vertriebsleiter bei Express Möbel in Germersheim war. Feldmann bildet in Verl als Sales Manager Wohnen die Schnittstelle zwischen Key Account und Außendienst und hat es— wie auch zuvor in Germersheim — mit Kunden aus der Großfläche zu tun. Sprich: Mit Wohnen-Einkäufern, während Nobilia die Wohnmöbel im Küchenfachhandel über die bestehende Vertriebsmannschaft vermarktet.
Hatte Nobilia sein Engagement in den Produktbereichen außerhalb der Küche längere Zeit in der Kommunikation eher klein gehalten, deutete das Messemotto „More than kitchen“ im Jahr 2020 dann schon an, wohin es gehen könnte. Im Herbst 2021 bekam das Wohnsortiment dann erstmals einen eigene Präsentationsfläche.
Das eigenständige Wohnmagazin gibt es inzwischen im vierten Jahr. Ziel ist ganz klar nicht mehr nur der Küchenfachhandel, sondern auch der Möbelhandel, wo trotz der momentanen Flaute im Wohnmöbelsektor zuverlässige Lieferanten gern gesehen sind.
Da nicht jeder Wohnmöbelverkäufer gern rechnet und mit Küchenplanungssoftware umgehen kann, hat Nobilia zur letzten Messe schon andere Ansätze erprobt, beispielsweise einen eigenen Prospekt für eine Sideboard-Kollektion namens „Solo“. In diesem Jahr sollen nun auch spezielle Wohnelemente gezeigt werden, die nicht auf den Küchenprogrammen aufbauen, hört man. Wundern würde es nicht. Schließlich hatte Entwicklungschef Christoph Kümmel sein Team Ende letzten Jahres mit Alexander Hesse um einen Möbelspezialisten ergänzt.