Zum Hauptinhalt springen

Miele Umsatz 2021

Miele

Zahlen aus Gütersloh

16. März 2022, 16:39
Miele in Gütersloh

Für den Einrichtungsmarkt gleichen die letzten zwei Jahre einem Tauziehen. Auf der einen Seite zieht Corona, die damit verbundenen Auflagen und schlechten Warenverfügbarkeiten, der Industrie und auch dem Handel viel Energie. Auf der anderen Seite freuen sich Unternehmen beider Lager im Möbelmarkt über die viel besprochene Corona-Sonderkonjunktur. Diese spiegelt sich auch in den Miele-Zahlen aus dem Jahr 2021 wieder, die nun veröffentlicht wurden. Demnach konnte die Miele-Gruppe, mit Sitz in Gütersloh, ein Umsatzplus um 7,5 Prozent erzielen. Der Gesamtumsatz beläuft sich auf 4,48 Mrd Euro.

Überproportional gewachsen ist der Umsatz in Osteuropa, China und den USA. Im Heimatland Deutschland konnte der Premiumhersteller von Hausgeräten 1,39 Mrd Euro umsetzen, das entspricht einem Wachstum über 5,1 Prozent. Trotz der anhaltenden Knappheit der Halbleiter meldet Miele, mehr Geräte produziert und verkauft zu haben als je zuvor in der 123-jährigen Geschichte.

Dass beim Thema Restaurant- und Hotel-Belieferung keine Rede von Sonderkonjunktur ist, das ist momentan ohnehin klar. Den Umsatz der Business-Sparte Professional konnte Gütersloh im Jahr 2021 dennoch um 6,2 Prozent steigern. Zum Bereich Professional zählen professionelle Geschirrspülen, Medizin-, Labor- und Wäschereitechnik.

Miele ist in knapp 100 Ländern mit Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Um die Marke weltweit zu stärken, setzt Miele auf eigene Stores. Neben Gütersloh und Berlin gibt es hierzulande nun auch einen Store in Düsseldorf. Dort teilt sich der Gerätehersteller die 441qm Ladenfläche mit seiner Beteiligung Otto Wilde Grillers.

Für Miele arbeiten weltweit 21.921 Menschen. Das sind 4,7 Prozent mehr als vor 12 Monaten und mehr als je zuvor.

Die Lieferungen von Produkten nach Russland hat Miele aufgrund des Ukraine-Krieges eingestellt. Ausgenommen sind Produkte zur medizinischen Versorgung.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: