Zum Hauptinhalt springen

Siematic

Mehr IT-Power

03. September 2021, 15:01

Die Digitalisierung der Prozesse im eigenen Unternehmen ist für die gesamte Küchenbranche ein Thema. Da macht auch Siematic keine Ausnahme. Künftig werden die Löhner mit einem moderneren ERP-System arbeiten. Neben der Einführung von SAP sollte auch die Archivierung verbessert werden, da es noch zu viele manuelle Tätigkeiten gab. Zu viele Schnittstellen zwischen der Informationsweitergabe vom Auftragseingang bis zur Fakturierung behinderten einen effizienten Ablauf. Jetzt wurde die zuvor genutzte Archivierungslösung von Hyparchive in SAP vollständig integriert. Dadurch können nun alle aus- und eingehenden Dokumente archiviert und darüber hinaus sämtliche Prozesse in SAP abgelegt und sichtbar gemacht werden. Durch den Indexexport wird außerdem die Recherche nach SAP-Dokumenten direkt im Archiv ermöglicht.

Bedeutet: Künftig wird es einfacher, Kundenaufträge und Lieferanteneingänge zu verwalten und den Auftragsfortschritt zu steuern. Siematic setzt dazu auf ein Kunden- und Lieferantenportal mit Archiv- und SAP-Anbindung. Kunden werden damit in die Lage versetzt ihren Auftrag und den Auftragsfortschritt einzusehen.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: