31. Juli 2021, 12:42
Letzte Woche dürften auch in Bad Salzuflen ein paar Korken in die Luft geschossen worden sein: Die Herbstmessen dürfen nach aktuellem Stand auf jeden Fall stattfinden – unabhängig von der Inzidenz. So steht es in der aktualisierten NRW-Coronaschutzverordnung, die am 20.8. in Kraft trat. Damit steht auch der Premiere des „stationär-digitalen Hybridformats“ 360-Grad-Plaza nichts mehr im Weg, in dem digitale Kompetenzen gebündelt werden sollen.
Auf der diesjährigen M.O.W. stellen Moebel. de, Crystal Design, Pixlip, Ral, Rhenus Home Delivery, SHD, Shopmacher, Vogelsänger Studios und VRtual X auf 400 qm ihre Leistungen auf der Sonderfläche in Halle 12 zur Schau - und eins zu eins gespiegelt im Netz. Die Dienstleisterplattform soll über den Messezeitraum hinaus ganzjährig kuratierte Brancheninformationen, Inspiration und Matchmaking liefern. „Zum Möbelhandel gehört mehr als Ware“, sagen die Messemacher Bernd Schäfermeier und Andreas Reibchen. „Die Idee ist spontan mit der ehemaligen Cabinet-Vorständin Julia Greven entstanden. Die Digitalisierung ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft unserer Branche“, sagt Mit-Initiator Dirk Schroeder, der auch den Abverkauf- Marktplatz Design meets Home gegründet hat. Ziel sei es, das Konzept auch auf anderen Branchenmessen zu platzieren und ein Dienstleisterportal für die Branche aufzubauen.