29. September 2025, 12:21
Begegnungen in Rödinghausen: Franz Bahlmann, Heidrun Brinkmeyer, Frank Schlangenotto
„Wir sind der individuellste Lieferant“, sagte Ballerina-Chefin Heidrun Brinkmeyer zur Begrüßung – passend zum Messemotto „Zukunft ist individuell“. Gleichzeitig stellt man fest: Ballerina wird immer mehr zur Marke. Heißt: Leute kommen in den Handel und fragen nach Ballerina. So will man sich in Zukunft – in Absprache mit den einzelnen Händlern – auch als Marke präsentieren – allerdings ohne Marken-Bildsprache, weil man eben so individuell ist.
Diese Herbstmesse war die letzte in der bisherigen Ausstellung. Ein paar Meter weiter soll bis zum kommenden Jahr (endlich) das neue Ausstellungsgebäude eröffnet sein. „Muss“, so Brinkmeyer, denn: „Im Juli kommen 48 LKW mit Maschinen, die ihren Platz auf der Fläche der alten Ausstellung finden sollen.“
Im Mittelpunkt der individuellsten aller Ausstellungen standen Retro-Elemente aus den 50er- bis 70er-Jahren, kombiniert mit aktuellen Wohnstilen wie Hygge, Japandi/Yukari und Modern Classic.
Highlight gleich am Eingang: die neue Mattlack-Front „Facetta“ mit sanft abgefasten Ecken im urbanen Retro-Stil der 50er Jahre.