Zum Hauptinhalt springen

Herbstmessen

Volle Vorfreude

14. Juni 2021, 13:21
Area30 in Löhne

Während internationale Messen mit Herbstterminen wie die IFA (abgesagt) oder der Mailänder Salone (verkleinert) noch länger auf den Restart warten müssen, macht Ostwestfalen sich schon warm für den Messeherbst, dem aus heutiger Sicht nichts mehr im Weg steht. Mit dem House4Kitchen – Hausherr Schüller hat seine Absicht, in diesem Jahr die Messe stattfinden zu lassen, erst kürzlich nochmal bekräftigt –, dem Kitchen Center Löhne, der Area30, der Baumann- Gruppe, Blanco und Bauknecht auf Gut Böckel werden in diesem Jahr wieder einige Anlaufpunkte am Netz sein, an denen im Herbst 2020 keine Messen stattgefunden haben. Offiziell abgesagt hat bislang allein Miele. Insgesamt stellen heuer wieder 13 Firmen auf Gut Böckel aus, darunter auch Beko und Carat. Mit dem IDF34 in Löhne ist auch ein neues Messezentrum am Start.

Mit Masken, Tests, Impfungen und den momentan deutlich sinkenden Zahlen ist die Situation besser einschätzbar als im letzten Herbst. Von Löhne bis Lügde ist man in Messevorbereitungen. Am 18.9. startet die Küchenmeile. Möbelmeile und M.O.W. dann wie gehabt einen Tag später. Die Bega-Gruppe wird ihre Herbstmesse wie schon im Vorjahr strecken. „Wir beginnen am 6.9. und enden am 25.9.“, erklärt Inhaber Dieter Hilpert auf Nachfrage. Bei M.O.W.-Macher Bernd Schäfermeier hallt die Zuversicht förmlich durchs Telefon. Bereits jetzt wurde mehr Fläche gebucht als vor einem Jahr, obwohl die Ausgangssituation für die Akquise schwieriger war als 2020. Momentan sind annähernd 90 Prozent der Flächen belegt, vor einem Jahr lag die Auslastung bei 80 Prozent.

Schäfermeier: „Ich höre in fast allen Gesprächen, dass die Leute sich endlich wieder persönlich treffen wollen.“ Die Ansichten darüber, ob es ein Herbst der Innovationen wird, sind in der Tat recht unterschiedlich. Während einige Firmen – das hört man speziell aus dem Wohnmöbelbereich - bewusst keine Neuheiten bringen, weil die vom letzten Jahr durch den Lockdown noch gar nicht richtig in Gang gekommen sind, und manche Möbelbauer auch lieber die Lieferzeiten in den Griff kriegen wollen, als die Fertigung noch komplexer zu gestalten, freuen sich andere darauf, endlich wieder innovationstechnisch voll loszulegen.

Ob Firmen Neuheiten im Gepäck haben, fragt auch Area30-Macher Michael Rambach regelmäßig ab. Ein Großteil der Firmen, die sich auf der Area30 präsentieren wollen, hat das bereits bestätigt. Es geht also um weit mehr als nur darum, endlich wieder Flagge zu zeigen. Rambach erwartet eine große Vielfalt an Neuheiten. Und ein gutes Dutzend Neuaussteller, u.a. Firmen wie Rehau, Swisscave, Oxytec, Irinox, Neolith, Freezyboy oder Ozonos. Mit CoolHouse oder POS Homeservice gibt es außerdem Rückkehrer. Etliche Area30-Aussteller bereiten sich gerade nicht nur auf Löhne, sondern gleichzeitig auf die Küchenwohntrends in Salzburg vor, die dort vom 6. bis 8.10. stattfinden soll.

Bis zur Messe wird man noch einige politische Entscheidungen abwarten müssen. Bis dato ist noch nicht einmal klar, ob es im September noch eine Maskenpflicht oder gar eine Testpflicht geben wird. In der aktuellen nordrhein-westfälischen Landesverordnung ist das nicht geregelt.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: