27. März 2025, 8:18
Küchenbauer Rotpunkt aus Bünde kann das erste Quartal mit einem Plus abschließen. Beim Umsatz meldet das Unternehmen nach einem schwächeren Jahr 2024 (knapp -3 Prozent) wieder einen Anstieg um 4,5 Prozent. Der Auftragseingang stieg sogar um 7 Prozent im Vorjahresvergleich. Aufwärts geht es aktuell in Deutschland und den Niederlanden. Frankreich und Skandinavien sind stabil. Auf dem britischen Markt sind nach der Flaute nun überdurchschnittlich gute Auftragseingänge zu verzeichnen, so das Unternehmen.
Sven Herden, Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing, räumt gleichzeitig ein, dass der österreichisch Markt schwierig ist. Als Reaktion darauf investiere man dort, unter anderem mit der Beteiligung an der Küchenwohntrends in Salzburg vom 7. bis 9. Mai. Gezeigt werden dort auf dem 95-qm-großen Messestand in Kooperation mit Novy zwei Küchen und ein Ankleidezimmer. Im Vordergrund stehen werden das Fenix-Sortiment mit 27 Dekoren für Fronten und Arbeitsplatten, das ab Lager verfügbar ist, und das Massivholz-Griffkonzept Tokyo. Als Highlights hebt Rotpunkt außerdem hervor: eingefräste Scharniere, Vitrinen-Ecklösungen, Planungslösungen für Durchgangstüren und Holzschubkästen.