26. November 2024, 14:37
Modernes Wohnen, Objekteinrichtungen und Küche: Zankl in Regensburg hat seinen ganz eigenen Mix.
Manchmal schmuggelt Stefan Renner etwas ins Haus, vorbei an seinem drei Jahre jüngeren Bruder Andreas. Dem gefällt das vielleicht zu Beginn nicht so sehr – aber schnell sind dann auch die Kunden beeindruckt. Das soll nicht bedeuten, dass beim Regensburger Hochwert-Möbel- und Küchenhändler Zankl die eine Hand nicht wüsste, was die andere bestellt hat. Aber ein bisschen verrückt darf es auch in einem Traditionshaus mit langer Geschichte (siehe Kasten am Ende des Textes) zugehen.
Eine alte Vespa mit Lederkoffer oder ein Fiat Cinquecento, die passen schon noch in die Ausstellung (und den Haus-Aufzug), alles Jahrgang 1969 wie Stefan Renner. „Nur der ,Terminator-2’-Flipper ist natürlich jünger als das Auto und der Roller“, sagt der ältere Renner-Bruder. Das Spielgerät hat auch seine Geschichte: Genau so ein Flipper stand jahrelang im Vereinsheim des Regensburger Eishockeyvereins, bei dem die Brüder beide lange im Sturm gespielt haben. Noch heute schnallt Stefan Renner einmal die Woche die Kufen unter, um mit der Altherrenmannschaft des EV Regensburg zu spielen. Klar, dass Zankl dort auch Sponsor ist.
Lokale Marke, das ist ein Begriff, der heute ein paar Mal fällt, beim Besuch in der Sedanstraße, wo Zankl seit 1997 seinen Sitz hat. Auf zwei Etagen sowie im Basement ist die Ausstellung verteilt. Wohnen, Küche und Objektbereich: Auf diesen drei Säulen steht das Geschäft. Und während im ersten Stock das Wohnen ganz alleine untergebracht ist, gibt es im Erdgeschoss einen Mix, in dem auch gut Platz für die Küchenabteilung ist. Insgesamt hat das Haus 2.500 qm, davon etwa 500 qm im Untergeschoss, das derzeit vor allem Gestaltungsbeispiele für den Objektbereich und auch Betten, beispielsweise von Treca, zeigt. Hier könnte künftig noch etwas umgebaut werden, die Renners wollen das in den nächsten Monaten angehen.
Dynamisches Duo: Stefan und Andreas Renner
Das Wichtigste für die Inhaber: Sie wollen ihre Unverwechselbarkeit und ihre Freiheit beibehalten. An einen Verband möchten sie sich nicht binden. Ganz früher war Zankl Mitglied bei Garant, letztlich passte das aber nicht zum Konzept. Zankl würde