Zum Hauptinhalt springen

Die eigene Wissensdatenbank

3. INSIDE Webinar

Eigene Wissensdatenbank

20. November 2024, 12:23
Klaus Kallenbrunnen

Knapp 50 Teilnehmer wählten sich in der vergangenen Woche zum 3. INSIDE KI-Webinar ein. Das Thema lautete: „Aufbau von Wissensdatenbanken und deren Nutzung durch GPTs und KI-Agenten.“ Wie generiere ich Wissen? Wie kann ich es speichern und einfach und schnell abrufen? Wie können Unternehmen sich in die Lage versetzen, auf das eigene Firmenwissen zuzugreifen? Wie kann KI dabei unterstützen? Klaus Kallenbrunnen, Gründer der Tech-Beratung Dinited aus Karlsruhe, brachte das Thema in 60 Minuten auf den Punkt. Im Webinar blieben die Teilnehmer aus Industrie und Handel bis zum Schluss am Ball. Kallenbrunnen kann komplizierte Themen in einfache Worte fassen. Eine Qualität, die in komplexen Zeiten Gold wert ist.

Wie fange ich an? Kallenbrunnen: „Zeitfresser im Team, in der Organisation ermitteln und die echten Potenzialträger identifizieren.“ Bis zu 1,5 Stunden ist jeder Mitarbeiter beschäftigt, um sich die Informationen zu beschaffen, die er benötigt. Das ist nicht nur Zeitverschwendung, sondern teuer. Günstiger ist es in eigene Wissensdatenbanken zu investieren.

Wer wissen will, wie das geht, kann gerne die Präsentation bei uns anfordern – ein kostenloser INSIDE-Service. Einfach kurze Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Gerne stellen wir auch direkten Kontakt zu Klaus Kallenbrunnen und seinem Team her.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: