Zum Hauptinhalt springen

Neolith: Vernissage in Löhne

Neolith

Vernissage in Löhne

24. September 2024, 0:15
Walking Act: Im IDF34 machen die Speedos jeden Abend Livemusik

Am Sonntag während der Herbstmesse im IDF34 ist Neolith mit einem Whatsapp-Channel eigens für den deutschen Markt – auch in deutscher Sprache – an den Start gegangen. „Jeder liest Whatsapp“, sagt DACH-Chefin Evie Van Maele. E-Mail-Newsletter dagegen würden eher mal weggeklickt. Einmal im Monat sollen in dem Channel dann künftig Infos zu Neuheiten Tipps und die Küche des Monats gepostet werden, alles datenschutzkonform. Auch intern setzt das Neolith auf Whatsapp-Kommunikation, nämlich mit einer Gruppe für Ideen aus dem Team.

Rainer Weber Evie Van Maele

Rainer Weber, Evie van Maele

Für die Präsentation auf der Messe wurde der Stil einer Vernissage gewählt. Statt Rohplatten der neuen Materialien sind drei Skulpturen inszeniert worden.

Auch wenn Neolith nicht direkt an den Küchenhandel vermarktet, sondern an die Konfektionäre, kommen viele Händler vorbei. „Wir schaffen die Nachfrage in den Küchenstudios“, so Van Maele. Der dauerhafte Einzug von Siemens ins IDF gibt Rückenwind. Die Münchner haben Frequenz mitgebracht.

Bereits vor der Ausstellerpartnerschaft im IDF wurde eine Kooperation zwischen Siemens und Neolith eingetütet. Nicht nur in Löhne zeigt Siemens den Neolith-Werkstoff als Wandverkleidung und als Kücheninsel. Weitere Neolith-Kooperationspartner in diesem Küchenherbst sind unter anderem Ballerina oder Kuhlmann Küchen, die die Neolith-Produkte in ihre Ausstellung integriert haben. Die Partnerschaft mit Siemens geht aber noch einen Schritt weiter: Es gibt gemeinsame Vermarktungsaktionen im Handel.

Die Neuheiten bei Neolith wurden in diesem Jahr stärker auf den europäischen Markt ausgerichtet, nachdem bei den letzten beiden Kollektionen der US-Markt im Fokus gestanden hat. In Europa sind weniger Adern in der Steinoptik gefragt. Erdige, sandige Töne stehen im Vordergrund.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: