Vor knapp drei Jahren wechselte Wolfgang Schroeder von Siemens Automation zum Hausgerätehersteller V-Zug – als Head of Digital Transformation. Heute ist Schroeder zusätzlich in der Chefetage angekommen und als CTO Teil der Geschäftsführung in Zug. „Als ich zu V-Zug gekommen bin, so ehrlich muss ich sein, war das Team bereits einen großen Schritt in Richtung interner und externer Digitalisierung gegangen. Wir sind nun dabei, Produktideen aus dem vor fünf Jahren gegründeten Innovation-Lab in die Maturität zu bringen“, sagt V-Zug-Manager Schroeder.
Die Schweizer arbeiten aktuell intensiv an drei digitalen Produkten: An der Weiterentwicklung der V-Zug-App, an der KI-basierten Koch- und Inspirationsplattform V-Kitchen und an einem digitalen Service, der die Wartung der Geräte erheblich vereinfachen soll. Die App und V-Kitchen laufen bereits seit einiger Zeit an und gewinnen Nutzer. Bei der Digitalisierung der Gerätewartung ist man wiederum in der Pilotphase. Schroeder: „Wir wollen in Zukunft unseren Servicepartnern, vor allem in den internationalen Märkten, direkten Zugang zur Software unserer Geräte geben. Das wird vieles vereinfachen.“ Anders als in der Schweiz wird der Geräteservice in den V-Zug-Exportmärkten größtenteils von Partnern erledigt.