31. März 2021, 18:01
Hanjo Runde, seit dem Ausscheiden des früheren Gesellschafters Ulrich W. Siekmann, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Siematic, wird die Edelküchenschmiede aus Löhne zum Jahresende verlassen. Obwohl es gut läuft – das ist die Botschaft aus Löhne. Runde ist seit 2019 in der Geschäftsführung, aktuell gemeinsam mit CFO Oliver Henle. Der chinesische Gesellschafter Zugen Ni scheint zufrieden mit dem Geschäft: Siematic befinde sich „auf kräftigem Wachstumskurs“, ist zu lesen. Das erste Quartal konnte „mit deutlich zweistelligem Wachstum“ abgeschlossen werden.
Im kommenden Jahr wird Runde zur Hanse Yachts Aktiengesellschaft wechseln. Ein Nachfolger bei Siematic ist noch nicht installiert, die Suche läuft. Parallel wird an allen Schrauben gedreht, Siematic global noch besser aufzustellen. Eine eigens in China aufgebaute Organisation samt eigenem Flagshipstore soll dabei helfen. Weitere Standorte sollen 2021/22 folgen. Ähnlich expansiv geht man in den USA und Europa zu Werke. Neue Flagshipstores und Studios in Madrid, Amsterdam, Bordeaux, Moskau, Nijmegen, Tirana, St. Petersburg und Olso haben schon geöffnet oder werden in Kürze eröffnet.