28. April 2023, 11:18
„Das Geschäftsmodell funktioniert. Wir werden alles daran setzen, dass es weiter geht“, sagt Julian Roth-Schmidt, neben Willi Rack Gründer und Geschäftsführer des Mietküchen-Anbieters Renovido. Renovido hatte Anfang April Insolvenzantrag stellen müssen, nachdem eine weitere Finanzierungsrunde nicht umgesetzt werden konnte. Gemeinsam mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Martin Kirchner aus Mönchengladbach suchen Rack und Roth-Schmidt nun neue Investoren und Partner für die Geschäftsidee.
Neue Küchen-Abos können in dem vorläufigen Insolvenzverfahren absehbar nicht mehr abgeschlossen werden. Kunden, die in die Planung bereits eingestiegen waren, aber von dem Insolvenzantrag überrascht wurden, könnte in der aktuellen Phase alternativ die geplante Küche zu bestimmten Konditionen zum Kauf angeboten werden.
Mit der Nachfrage, sagen die beiden Gründer, hat die wirtschaftliche Schieflage nichts zu tun. Renovido wuchs, hat 2022 bereits gut 300 Küchen vermietet und beschäftigt inzwischen rund 30 Mitarbeiter, um das weitere Wachstum zu realisieren.