25. März 2021, 16:02
Als Ralph Leimbach, Geschäftsführer der Kreis Systemverbund Holding, und Ulf Triebener, Geschäftsführer Der Kreis Deutschland, zu Gast beim INSIDE-Küche-Videointerviews waren, hatten die Geschäfte gerade größtenteils offen. Entsprechend gut war die Stimmung. Aber auch die Lockdowns haben bis dato keine allzu tiefen Löcher in die Auftragsbücher der Kreis-Mitglieder gerissen. Zum Jahresanfang waren Bücher gut gefüllt, die Auftragslage im Lockdown „zufriedenstellend“, so dass man in Leonberg auch fürs Gesamtjahr einigermaßen optimistisch bleibt.
Als größeres Problem sieht auch Der Kreis momentan die Lieferfähigkeit der Industrie und ist darüber in intensivem Austausch mit Lieferanten. „Liefertermine müssen eingehalten werden. Wenn zwei Geräte fehlen, muss der Händler ein zweites oder drittes Mal fahren. Das muss besser werden“, so Ralph Leimbach.
Schärfen will Der Kreis sein Angebot digitaler Dienstleistungen. Deren Nutzen hat sich in den letzten zwölf Monaten schließlich mehr als bewiesen. Zwar hat sich gezeigt, dass die Beratung vor Ort im Küchenstudio, sobald die Türen offen sind, vom Endverbraucher klar bevorzugt wird. Doch die Onlineberatung, die Händler in Webinaren gelernt haben – schließlich war all das digitales Neuland für die Branche – wird sicher bleiben, ist Ulf Triebener überzeugt.
Hier geht`s zum Video:
Fast selbst ein bisschen überrascht wurde man in Leonberg vom Erfolg der Leadgenerierung über die Seite www.kuechenspezialisten.de, die Kreis-Händlern vorqualifizierte Kontakte von Kücheninteressenten aus ihrer Region zur Verfügung stellt. Triebener spricht von einem „explosionsartigen“ Anstieg der Leads während der Öffnungsverbote. Explosion heißt in dem Fall: Verzehnfachung!
In der Verbandszentrale werden die Kontakte vorselektiert. Und zwar nach Ansprüchen der Händler und der Endkunden. Beim Kreis weiß man, welchen Lead jeder einzelne Händler haben will. Selektiert wird nach Preisklasse, Marken, und Entfernung zum Küchenstudio. Abgefragt wird das auch bei den Endkunden, und dann wird gematcht. Ein Partnerportal für den Küchenkauf quasi. Die Vorqualifizierung der Endkundenkontakte übernimmt momentan wegen des hohen Volumens ein externer Dienstleister.
Was man bei der europaweit vertretenen Verbundgruppe als Besonderheiten im Vergleich zu anderen Küchenverbänden ansieht, wie es in anderen europäischen Märkten ausschaut und welche weitere Unterstützung Der Kreis seinen Händlern in der Corona-Zeit und generell bietet – darüber sprechen Leimbach und Triebener im Video-Interview mit INSIDE Küche.