25. November 2022, 10:48
Vom 29.1. bis 2.2.2023 organisiert die AMK zum dritten Mal eine gemeinsame Tour für die Branche zur Küchenmesse KBIS, die diesmal in Las Vegas stattfindet. Mit Unterstützung des Branchenverbands soll die Frage geklärt werden: Was müssen Unternehmen der deutschen Küchenindustrie beachten, um auf dem US-Markt Strukturen aufzubauen. Mit Unterstützung des dortigen Küchenverbands NKBA sollen auch Kontakte zu Marktteilnehmern aus den USA vermittelt werden. Im Programm stehen Treffen mit Designern, Influencern, Showroomgestaltern und Projektentwicklern.
Aktuell rangiert der US-Markt in der deutschen Küchen-Exportstatistik mit 40 Mio Euro auf Rang neun. Es gibt also noch gewaltiges Potenzial.
Auf dem deutschen Gemeinschaftsstand („German Pavilion“) auf der KBIS, den die AMK unter anderem mit dem VDM organisiert, werden 2023 vertreten sein: Ballerina-Küchen, Bauteam, Burnout Kitchen, Elektra, Häcker Küchen, Hettich, Imos, In2Aqua, Kesseböhmer, Kirchhoff (Schütte), Nobilia und Vauth-Sagel. Die Reise kostet für AMK-Mitglieder 990 Euro und wird von der NKBA unterstützt, die Teilnehmerzahl ist limitiert.