Zum Hauptinhalt springen

Neuer Wettbewerb im Küchenmarkt

Deutschland kocht

Neuer Wettbewerb

02. November 2022, 18:29
Irene Gotas auf dem INSIDE Küche-Talk auf der Area30

Wie können sich Küchenfachhändler in diesen extrem herausfordernden Zeiten regional stärker aufstellen? Diese Frage stellte Irene Gotas, Prokuristin bei Flotho in Osnabrück, auf dem INSIDE Küche-Talk auf der Area30 in Löhne im September. Eine Antwort auf die Frage hatte sie auch im Gepäck: Mit den beiden Sponsoren-Partnern Nobilia und Bosch und der Agentur Ansprechend aus Bünde ist der Wettbewerb Deutschland kocht regional & saisonal entwickelt worden (INSIDE Spezial Küche Nr. 7). 48 Küchenfachhändler und Möbelhäuser – drei je Bundesland – treten in Teams, bestehend aus Hobby-Köchen, gegeneinander an. Gotas: „Das Ziel ist es, so regionale Reichweite für die Küchenstudios und Möbelhäuser aufzubauen.“

 

Der Ablauf ist wie folgt: Küchenhändler, die eine Nobilia-Küche und Bosch-Geräte in der Ausstellung haben, bewerben sich bis zum 31. Dezember und suchen ein in der Region ansässiges Hobby-Koch-Team, das für sie in den Wettbewerb einsteigt. Dieses kann aus Kunden, Neukunden oder auch Mitarbeitern bestehen. In der ersten Maiwoche 2023 muss das Team dann gegen zwei weitere Hobby-Koch-Teams der teilnehmenden Küchenstudios aus dem Bundesland antreten. Zur Zubereitung des zuvor ausgewählten Schmankerls mit saisonalen und regionalen Produkten haben die Protagonisten 60 Minuten Zeit. Handelsvertreter der Sponsoren und eine ausgewählte Jury bewerten die Gerichte und schicken pro Bundesland einen Kandidaten ins Halbfinale, das für die zweite Maiwoche angesetzt ist. Im Halbfinale gibt es vier Gruppen: Nord, Ost, Süd und West mit je vier Teilnehmern. Auch hier geht’s für das Team eine Runde weiter, die das leckerste Hauptgericht mit regionalen Produkten zubereiten. Zum Finale am 20. Mai reisen die vier Finalisten zur Food-Influencerin Sally nach Waghäusel.

 

Das Event wird von einem Anzeigenpaket in verschiedenen Formaten begleitet. Von Schaltungen in lokalen Medien über Radiospots bis hin zu Social-Media-Posts. Laut Gotas sei die Aufmerksamkeit für den jeweiligen Fachhändler enorm. „Durch das Event bekommt der Handel ein Werkzeug an die Hand, um Bestandskunden zu pflegen, Neukunden zu gewinnen und gezielt Reichweite aufzubauen“, so Christiane Pauli, Inhaberin der Agentur Ansprechend und Co-Organisatorin. Geplant ist es, das Event jährlich durchzuführen.

 

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: