Zum Hauptinhalt springen

Cap: "Andere sagen, wir sind verrückt"

Cap

Nichts ist unmöglich

25. Oktober 2022, 9:17
Helga Schwert, Freimut Stehling

Manche Kunden sagen C-A-P, andere Cap (wie Mütze auf Englisch) und die Italiener sprechen den Firmennamen passend dazu auch mal „Kappe“ aus. Helga Schwert, Inhaberin der Cap. GmbH, und ihrem Mann Freimut Stehling, kreativer Kopf bei Cap in Löhne, ist die Aussprache relativ egal.

Als Schwert das Unternehmen, heute Küchenmanufaktur und Zulieferer für diverse Bereiche der Inneneinrichtung, vor 25 Jahren in Hamburg gegründet hat, stand das C in Cap für „Communication & PR“. Helga Schwert hat Kommunikation gelernt. Über eine Tätigkeit beim Design Zentrum NRW (Red Dot) kam sie zum Design.

„Kurz nach meinem Start in die Selbstständigkeit kam mein Freund dazu, heute mein Mann“, erzählt Helga Schwert. Der wiederum sorgte für das P wie „Production“. Das A in der Mitte, man kann es sich denken, steht für „and“.

Nach Ostwestfalen, sagt Stehling, seien seine Frau und er quasi zwangsversetzt worden, nachdem sie gemerkt hätten: Hier spielt die Musik. Die beiden zogen zunächst nach Kirchlengern, später privat an den Bodensee. Der Firmensitz der Cap. GmbH ist seit 2018 in Löhne, wo das Unternehmen sich während der Küchenmeile im IDF34 präsentierte. Eine weitere Reise mussten Schwert und Stehling dafür nicht auf sich nehmen, denn Cap hat Fertigung, Büroräume und sogar ein eigenes Fotostudio in derselben Immobilie. So bekommt, wer mag, beim Messebesuch gleich noch eine Firmenführung durch den 27-Mitarbeiter-Betrieb.

Premiumküchenbauer wie Poggenpohl, Leicht, Eggersmann, die Italiener Poliform, Minotti und Arclinea sowie der Luxusküchenbauer BT45 zählen zu den Kunden von Cap. Mit ihnen werden circa 90 Prozent des Umsatzes erzielt, vor allem mit sehr individuellen Entwicklungen. Inzwischen versuchen sie bei Cap aber auch, für Küchenstudios sichtbarer zu werden. Das Produktportfolio ist kaum zu überschauen. Schwert: „Wir lieben karierte Gänseblümchen. Andere sagen, wir sind verrückt, aber wir sind in einer Nische.“

Sie möchten den kompletten Artikel lesen?  
 
Login
 
INSIDE-Küche-Abo abschließen

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: