Zum Hauptinhalt springen

Zwei potenzielle strategische Investoren für Whirlpool EMEA

Whirlpool EMEA

Noch zwei Interessenten

21. Oktober 2022, 10:19
Quelle: Whirlpool

Abgeschlossen ist der Verkaufsprozess noch nicht, doch bei Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen hat der US-amerikanische Hausgerätebauer Whirlpool erstmals etwas genauer zu den Plänen für sein Europageschäft Stellung genommen. Von zehn Kaufinteressenten seien nun zwei für die nächste Runde ausgewählt worden. Bei denen handelt es sich laut Whirlpool um strategische Investoren. Namen kursierten ja schon etliche. Nach wie vor komme aber auch eine Weiterführung in Betracht.

Whirlpool EMEA musste im dritten Quartal Umsatzeinbußen von 28 Prozent hinnehmen, dazu trug allerdings vor allem die Desinvestition des Russlandgeschäfts bei. Bereinigt um den Verkauf und um Währungseffekte sank der Umsatz im dritten Quartal um 8 Prozent. Die EBIT-Marge rutschte mit -3,1 Prozent in den negativen Bereich.

Konzernweit hat Whirlpool seine Prognose nun nochmals leicht nach unten korrigiert und erwartet für 2022 einen Umsatzrückgang um 9 Prozent auf 20,1 Mrd Dollar.

Bei solchen Prognosen braucht es auch noch positive Nachrichten für die Investoren. Da ist zum einen die „Portfolioanpassung“ durch den im August angekündigten Kauf des Spülenanbieters InSinkErator. Zum anderen seien die Fixkosten erheblich um 700 Mio Dollar reduziert worden und rechtzeitig Preise erhöht. Global gab es seit dem dritten Quartal 2020 sieben Preisrunden zwischen 5 und 18 Prozent. Das ergibt laut Whirlpool einen kumulativen Preismix-Effekt von 13 Prozent.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: