Zum Hauptinhalt springen

Häcker: Schwerpunkt Systemat

Häcker

Schwerpunkt Systemat

12. Oktober 2022, 10:07
Messebesuch in Rödinghausen: Jörg-Jörn Jentschke, Karin Padinger, Volker Klodwig, Marcus Roth

Durchgängigkeit – auch in Rödinghausen ein Riesenthema. „Wir bieten Durchgängigkeit jetzt in allen Bereichen“, sagt Häcker-Marketingleiterin Karin Padinger beim Messerundgang. 27 Innenarchitektinnen und Innenarchitekten sind in Rödinghausen beschäftigt, auch mit der Messeplanung. Da die im letzten Jahr eingeführte Rasterküche Concept130 zum Jahresende endgültig Classic ablösen wird, konnte auch der Classic-Bereich in der Ausstellung umgebaut werden.

Zwei neue Farben kamen für Concept130 hinzu: Blackberry und Azur. Neu bei Concept130 ist auch die grifflose Variante in der 71,5er Höhe.

Der Schwerpunkt der Neuheiten lag nach dem Concept130-Bang im letzten Jahr in diesem Jahr aber auf Systemat. In Mailand wurde es schon angeteasert: Neben 190 RAL-Farben hat Systemat nun auch mehr als 1.900 NCS-Lackfarben für sieben Frontprogramme zur Auswahl. Lackiert wird in den eigenen Werken mit wasserbasierten Lacken. Stolz sind sie in Rödinghausen auch auf ein neues Holzdekor mit Perfect-Sense-Oberfläche.

Nachdem Wohnen für Küchenmöbelbauer nun endgültig immer wichtiger wird, hat Häcker heuer auch vier vorkonfigurierte Sideboards aufgenommen, die in 66 Frontausführungen und vier Fußvarianten zu haben sind. An einigen Stellen der Ausstellung waren die Sideboards auch mal solo präsentiert und haben sogar einen eigenen schmalen Prospekt bekommen. Auch neue Auszugsregale, eine schmale Metallrahmentür sowie viele neue Griffe und Kehlleistenausführungen machen das Angebot wohnlicher, ebenso Beleuchtungslösungen: neue Einbauspots, Pendelleuchten und beleuchtete Glasablagen. Beleuchtet werden kann neuerdings auch der Auszug SlimLineDrawer in der Glasvariante.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: