Zum Hauptinhalt springen

Tag der Küche: Endkunden im Fokus

Tag der Küche

Endkunden im Fokus

29. September 2022, 19:40

Der Tag der Küche kommt in diesem schwierigen Herbst gerade recht. Das neue Konzept könnte dieses Mal wichtiger werden denn je.

Einbrüche im Küchenmarkt, vor allem im Preiseinstieg, aber auch noch recht ausgiebig bis rein in die preisliche Mitte? Wann hat man das zuletzt gesehen? Lange her. Die Endkunden müssen nicht mehr vertröstet werden. Man muss sich wieder richtig um sie bemühen, um sie zu überzeugen, eine neue Küche doch auch in diesen Zeiten als gute und wichtige Investition zu interpretieren. Flotho-Frau Irene Gotas arbeitet mit der Idee für den neuen Wettbewerb „Deutschland kocht …“ an so einem Format. Start ist im Januar. Als Sponsoren sind an Bord: Bosch, Nobilia, Sally.

Über drei Monate sollen Händler mit dem online und stationär zu inszenierenden Eventwettbewerb Endkunden anpieksen.

Die AMK rund um ihren Geschäftsführer Volker Irle hat ihre Erfahrungen mit dem neu justierten Tag der Küche dann bereits gesammelt. Am 12. November wird er stattfinden. In den vergangenen Jahren von vielen im Fachhandel eher stiefmütterlich bis großmütig beäugt, hat der Tag plötzlich Relevanz. Der Küchenhandel sucht seine Kunden. Und nicht jeder will deshalb gleich beim Kitchenadvisor, der grad recht gehypt wird, anklopfen. Zudem: Man kann ja auch beides machen. Tag der Küche mit Einsatz und versuchen, Leads im Netz zu generieren.

Wie sieht er aus, der neue Tag der Küche? Irle: „Nachdem wir nun in den letzten beiden Jahren neben der direkten Marketingunterstützung der Fachhändler und der Medienaktivitäten via Social Media, Radio und Print rund um den Tag der Küche das neue Online-Format etablieren konnten, möchten wir uns in diesem Jahr noch gezielter um die Ansprache der Endkunden bemühen.“ Gesammelt und gebaut wird gerade eine dicke Palette von Werkzeugen, die online eingesetzt werden sollen: Ein Gewinnspiel (ein Teil der Gewinne kann nur durch Teilnahme über den Fachhandel, andere nur über die Online-Kanäle gewonnen werden) wird groß ausgerollt, Influencer sollen Interviews mit Küchenmachern führen, ein Kochduell ist geplant, zudem sind Liveschalten in eine Ausstellung zu den aktuellen Neuheiten und Trends in der Küche geplant. Die in den sozialen Netzen aktiven Protagonisten unter den AMK-Mitgliedern sollen zudem in ihren Kanälen für das Online-Format, das am 12. November geplant ist, kräftig werben – und sind angeblich auch willens, das zu tun. Irle: „Letztlich stellen wir uns eine 90- bis 120-minütige unterhaltsame Sendung vor, die Lust auf das Thema Kochen und moderne Einbauküche macht, erste Informationen vermittelt und gerade auf diesem Weg auch den Küchenfachhandel unterstützt.“ Es ist auch eine Art Videodatenbank in Planung, in der dann einzelne Inhalte der Shows und Events hinterlegt werden.

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: