Zum Hauptinhalt springen

Siematic stellt Mondial vor

Siematic

Auf Augenhöhe

29. September 2022, 13:15
Axel Maek, Jörg Overlack

Nicht ganz 1.000 km Luftlinie liegen zwischen Mailand und Löhne. Für Siematic liegen die Städte aber dicht beieinander. Denn die Vorstellung der neuen Stilwelt Mondial im herbstlichen Löhne war bereits zur Mailänder Möbelmesse im Juni vorbereitet worden. „Die neue Stilwelt ist extrem gut in Mailand angekommen, insbesondere bei unseren Partnern und in den Medien“, konnte denn auch Pressechef Jörg Overlack berichten. Es ist die vierte Stilwelt von Siematic, neben Pure, Urban und Classic, die es schon seit einigen Jahren gibt. Es geht um Einfachheit, geometrische Formen, kombiniert mit der „Opulenz expressiver Materialien“, so Overlack, „um die Balance zwischen feinen, filigranen und monumentalen Elementen“.

Unabhängig vom Produkt ging es in diesen Herbsttagen bei Siematic aber noch um mehr. Nach dem Ausscheiden des früheren Gesellschafters und Chefs Ulrich W. Siekmann Mitte 2020 war es, zumindest an der Siematic-Spitze, zuletzt unruhig. Hanjo Runde hatte das höchste Amt beim Edelküchenbauer übernommen, um es Ende 2021 wieder abzugeben. Aufgenommen hatte den Staffelstab im Herbst 2021 dann der Ex-Lechner-Mann Daniel Griehl, der wiederum Mitte 2022 zu Warendorf wechselte. Für ihn sind nun zwei langjährige Mitarbeiter am Ruder: Michael Kersting und Axel Maek.

Kersting und Maek haben einige Aufgaben vor der Brust. Erst in diesem Jahr wurde die komplette Bauteile-Fertigung auf modernste Produktionsprozesse umgestellt. Maek: „Wir investieren in allen Bereichen, in Anlagen, vor allem in eine robotergesteuerte Fertigung. Wir investieren aber genauso in Märkte und Menschen.“

Sie möchten den kompletten Artikel lesen?  
 
Login
 
INSIDE-Küche-Abo abschließen

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: