Interzum/Ligna

Starke Erwartungen

08. Mai 2023, 9:50
Köln vor Corona: Interzum 2019

Nach unendlich scheinender Pause gehen in diesem Frühjahr wieder die Weltleitmessen Ligna und Interzum an den Start. Und das mit starkem Rückenwind von vielen Stammausstellern. Auch wenn es an der ein oder anderen Stelle Lücken gibt: Im Gegensatz zu vielen anderen Messen ist ihre Existenzberechtigung glasklar.

Auf der Interzum setzen mit Rehau, Grass, Surteco und Pfleiderer ein paar Große aus. Sowohl die Beschlagals auch die Holzwerkstoff- und Oberflächenbranche ist dennoch prominent besetzt mit Namen wie Häfele, Blum, Vauth-Sagel, Salice, Titus, Kesseböhmer oder Samet, Schattdecor, Egger, Sonae Arauco, Continental und Co. Die Ausstellerzahl wird in Köln mit gut 1.600 nicht an das Vor-Corona- Niveau von 1.800 heranreichen.

Die Ligna ist mit rund 1.300 (1.500) ausstellenden Unternehmen auch noch nicht wieder ganz zu alter Stärke zurückgekehrt, doch die Großen wie Homag, IMA Schelling, Biesse und SCM halten in Hannover die Stellung. Einbußen wird man auch bei den Besucherzahlen hinnehmen müssen, das haben schon vergangene Messen gezeigt. Mit „Shaping the Change“ und „Transformation der Holzverarbeitung“ entsprechen die Oberthemen beider Messen ganz dem Zeitgeist. Ebenso wie die „digitale Verlängerung“ der Interzum, bei der die Kölner die Erfahrungen der Digizum vor zwei Jahren einbringen können.

In Köln gibt’s eine neue Struktur der Hallenbelegung. „Wir haben die Segmente räumlich auf unserem Gelände enger zusammengeführt, damit die Besucher weniger Zeit brauchen, um von A nach B zu kommen. Und wir nutzen erstmals auch die neu gebaute Halle 1 für den Bereich Materials & Nature. Hier werden sich viele großartige Unternehmen präsentieren, darunter auch einige, die bisher in Halle 6 vertreten waren“, sagt Maik Fischer, Director Interzum. Was einen Messebesuch lohnenswert macht, haben wir auf den folgenden Seiten in vielen kleinen und großen Splittern gebündelt. Wie immer natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wie auch, bei zusammen fast 3.000 Ausstellern?

Verwandte Artikel

Salice

Gerüchte im Alpenraum

Garantiedatenbank

Schutz bei Selbstmontage

Smeg

Galileo und Schampus

Anzeige

Newsletter

INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München

Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertrieb
Projekte