Skip to main content

Poggenpohl

Antworten von Marohn

05. August 2021, 16:27
Ralf Marohn

Wie lange ist Ralf Marohn noch Geschäftsführer der vor einem Jahr von der chinesischen Jomoo-Gruppe aufgefangenen Poggenpohl Möbelwerke? Ist Marohn es überhaupt noch? Im Handelsregister eingetragen als Geschäftsführer der very international firmierenden Poggenpohl Manufacturing GmbH sind nur Inhaber Xiaowei Lin und Yunwei Zhu.


Und Marohn? „Ich bin schon auch nach wie vor Geschäftsführer, nur ich bin nicht im Handelsregister eingetragen“, sagt Asien-Experte Marohn. Wie kommt´s? Marohn: „Das müssen sie eher den Inhaber fragen. Geplant war es mal anders, da haben Sie Recht.“ Man hört schon raus, dass Marohn es nicht ganz so geschickt findet, dass er solche Fragen beantworten muss, denn schließlich fragen ihn genau das auch Kunden, denen zum Beispiel auffällt, dass Marohn auch nicht im Impressum auf der Poggenpohl-Webseite aufgeführt ist.


Doch Marohn würde es natürlich nicht sagen, dass er das unglücklich findet. Schlussfolgern darf man es aber wohl schon. Die nächste Schlussfolgerung des Reporters, dass er ja dann vielleicht auch bald nicht mehr Poggenpohl-Geschäftsführer ohne Handelsregister-Eintrag sein könnte, hält der Poggenpohl-Geschäftsführer jedoch für falsch. Marohn: „Wir haben hier nach der Insolvenz im vergangenen Jahr zuletzt viel geschafft, 35 neue Leute eingestellt, Ende Juni unsere Neuheiten gezeigt, einen Spannungsbogen für die Messe im Herbst aufgebaut und vieles mehr.“ Im Umsatz liege man in etwa im Plan. Alle Handelspartner in Deutschland seien an Bord geblieben. „Und wir wollen jetzt zeigen, dass wir halten, was wir versprechen und nicht nur darüber reden“, sagt Marohn.


Man darf dennoch gespannt sein, wie das Thema weitergeht. Unter anderem mit Ulrike Wessel und Jan Bobe kamen zuletzt bekannte Leute dazu. Die Entwicklungsabteilung in Herford wurde zudem kräftig aufgestockt. „Sie ist so groß wie noch nie. Die Produktentwicklung wird massiv ausgebaut“, sagt Marohn. Auf der anderen Seite hört man im Markt, dass die chinesischen Inhaber schneller deutlich bessere Ergebnisse sehen wollten.

Verwandte Artikel

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: