Skip to main content

Vauth-Sagel

Trauer um Firmengründer

18. November 2022, 9:46
Heinrich Sagel

Als Heinrich Sagel 1962 gemeinsam mit seinem Schwiegervater Hermann Vauth die Vauth-Sagel KG gründete, produzierten sie Hilfsmittel für den Käsereibedarf. Heinrich Sagel betrieb sein Geschäft mit „unermüdlicher Energie“ und „nie versiegendem Elan“, so beschreiben es seine Wegbegleiter.

Neue Ideen und andere Geschäftsfelder begeisterten Heinrich Sagel. Er erkannte Marktlücken, hatte das richtige Gespür für neue Anforderungen. So wurde aus der Vauth-Sagel-Gruppe ein Global Player, der die ganz Großen der Küchenmöbelindustrie zu seinen Kunden zählen darf, der sich mit Mauser aber auch im Office- und Pflegebereich tummelt. Dem Unternehmenszweck „Fabrikation und Verarbeitung von Draht und Blech“ blieb die Brakeler Unternehmensgruppe mit inzwischen fast 1.000 Mitarbeitern bis heute treu.

Schon vor Jahren hat Heinrich Sagel das operative Geschäft an seine fünf Söhne übertragen, die die Gruppe seither – jeder in seinem Bereich - mit ebenso viel Herzblut weiterführen. Claus Sagel wurde zum Sprecher der Gruppe und schiebt seitdem an vorderster Front an. Auch in seinem Ruhestand zeigte Heinrich Sagel weiterhin großes Interesse am Geschäft, hielt die Stellung auf der Interzum, besuchte regelmäßig die einzelnen Firmenstandorte und hatte ein offenes Ohr. Privat engagierte er sich im lokalen Vereinsleben und ging seiner Leidenschaft, der Jagd, nach.

Am Mittwochmorgen ist Heinrich Sagel im Alter von 85 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben. Wir werden seinen Tod im nächsten INSIDE, der kommende Woche erscheint, angemessen würdigen.

In einer Mitteilung des Unternehmens und der Familie Sagel heißt es: „Auch wenn sein Tod einen tiefen Einschnitt in der Seele des Unternehmens hinterlässt, bilden die gelebten Werte des weitsichtigen und dennoch bodenständigen Ostwestfalen noch heute die Basis für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Geradlinigkeit. Es war ihm immer wichtig, ein Vorbild zu sein und diese Rolle aktiv zu leben. Die Familie, die gesamte Unternehmensführung sowie alle Mitarbeitenden werden sein Lebenswerk für kommende Generationen engagiert weiterführen.“

Verwandte Artikel

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: