Bega Küchen: Bis zu 40.000 Zeilen im Jahr
Bega Küchen
Flexibler von Posen

Seit dem Frühjahr ist Dieter Hilperts Bega-Gruppe mit einem eigenen Logistikzentrum nahe Posen am Start.
Mit ihrem klaren Discount-Fokus bedient die Bega-Gruppe eine Klientel, die in diesen Zeiten nicht nur aus Verunsicherung die Konsumausgaben zurückschraubt, sondern oft auch schlicht kein Geld mehr übrig hat für Möbel. Hinzu kommt die durch den Ukraine-Krieg schwieriger gewordene Beschaffung in Osteuropa. „Wir haben aber immer noch viele gute Ideen und ich bin mir sicher, dass wir das Jahr 2022 auch vernünftig abschließen werden“, sagt Holding-Geschäftsführer Rüdiger Schliekmann.
Zu den Ideen zählt auch das neue Logistikzentrum bei Posen, das im März an den Start gegangen ist. Bislang hatte Bega Läger nur bei seinen großen Lieferanten. Im neuen 50.000 qm großen Logistikzentrum können nun auch Produkte kleinerer Lieferanten vorgehalten werden, was mehr Flexibilität bei der Lieferantensuche ermöglicht. Profitieren kann speziell das Küchengeschäft: Holz und Geräte können nun in Posen „verheiratet“ werden und so als komplette Küchen an den Handel ausgeliefert geliefert werden. Bega vermarktet inzwischen immerhin um die 20.000 Geräte im Jahr. Auch die Exportmärkte sollen von Posen aus flexibler beliefert werden können.
Seit 2019 ist in Lügde Simon Kreft, früher Störmer-Vertriebsleiter, für Küche und Bad zuständig. Als er damals ins Unternehmen kam, gehörten vier Küchenblöcke zum Programm. Heute erklärt Kreft das Produktspektrum so: „Wir haben die preiswerteste 2,70er Werbeküche in Deutschland, bis hin zu Küchen mit Massivholzplatten. Gerätesets gibt es auf Wunsch.“ Neben Großabnehmern aus dem stationären Handel zählen auch Onliner und Baumärkte zu den Bega-Küchenkunden. Rund 40 Mio Euro tragen die Küche/Bad-Aktivitäten mittlerweile zum Bega-Umsatz bei, der sich 2021 auf 622 Mio Euro summierte. Es gehen 35.000 bis 40.000 Küchenzeilen im Jahr über den Tresen. Los geht es bei 169 Euro — zerlegt ohne Geräte. Das Gros wird zu 299 bis 599 Euro ohne Geräte verkauft. Eine typische Bega-Zerlegtküche mit Geräten gibt es im Handel für 999 Euro. „Es gibt aber auch Kunden, die zerlegte Küchen online für 3.999 Euro kaufen. Hier kommen dann natürlich nicht die preiswertesten Geräte zum Einsatz“, sagt Kreft.
Zur Messe in Lügde erwartet die Kücheneinkäufer unter anderem die neue oberhalb der Basicline positionierte Gerätelinie Blackline und ein erweitertes Basicline-Sortiment und eine neue Marke für den Hauswirtschaftsraum: Laundreasy (Laundry made easy).