06. Dezember 2023, 11:21
Seit September setzt die BSH in der Geschirrspülerproduktion im Werk Dillingen teilweise CO2-reduzierten Edelstahl ein. Der CO2-Fußabdruck dieses Materials ist um bis zu 47 Prozent geringer als der von herkömmlichem Edelstahl, meldet der Gerätekonzern. Ganz einfach verfügbar ist er bekanntlich auch nicht. Die BSH kauft den CO2-reduzierten Edelstahl beim Edelstahlanbieter Aperam.
Im polnischen Werk Lodz wird seit 2021 auf 100 Prozent recycelten Stahl von der Salzgitter Flachstahl GmbH für Gehäusehalterungen von Waschmaschinen gesetzt. Ab 2025 sollen dann auch jährlich zunehmende größere Mengen CO2-reduzierten Stahls an die BSH geliefert werden.