Zum Hauptinhalt springen

Oranier

Demokratische Produkte

20. September 2023, 9:01
Nikolaus Fleischhacker, Derya Turgay-Herz

„Vor knapp zehn Jahren haben wir damit begonnen, nicht mehr primär auf die Umsätze zu schauen. Wir leben nicht vom Umsatz, aber vom Ertrag. Deshalb schauen wir auf den Deckungsbeitrag einzelner Produkte. Das ist eines der Erfolgsgeheimnisse von Oranier“, sagt Inhaber Nikolaus Fleischhacker. Das heißt auch, dass Oranier individuelle Preisanpassungen auf einzelne Produkte vornimmt statt Preiserhöhungen (oder -senkungen) mit der Gießkanne anzugehen. „Händler verstehen in Preisverhandlungen, dass wir für einzelne Produkte den Preis erhöhen müssen. Aber eben nicht für alle. In diesen Zeiten, in denen die Umsätze nicht von alleine sprudeln, ist offene Kommunikation sehr wichtig“, findet Fleischhacker.

Auf der Area30 in Löhne stellt das Unternehmen einen XXL-Backofen mit Pyrolyse- und Dampf-Funktion in einem Gerät vor. EBD830 heißt er und verfügt über einen Backraum in der 80-Liter-Klasse mit sechs Einschub-Ebenen, die allesamt beleuchtet sind. „Wir haben außerdem unsere Geschirrspüler und die Kochfelder mit Kochfeldabzug komplett überarbeitet“, so Sinisa Stanimirovic, Vertriebsleiter Küche bei Oranier. Neu ist, dass die Hauben und Kochfeldabzüge optional mit wartungsfreien Plasmafiltern ausgestattet werden können. Die sollen nicht nur Gerüche eliminieren, sondern auch Bakterien, Schimmel, Pilzsporen und andere unerwünschte Verunreinigungen.

Zusätzlich können die Hauben direkt über das Kochfeld gesteuert werden. „Hoodcon-Steuerung“ nennen sie das in Haiger.

Sie möchten den kompletten Artikel lesen?  
 
Login
 
INSIDE-Küche-Abo abschließen

Login