Jan Cray
„Wir sind Hamburg“

Jan Cray und seine Schwester Anna Cray
„Der Fokus liegt auf der Verarbeitung nachhaltiger Materialien“, sagt Jan Cray, Gründer, Inhaber und Namensgeber des Hamburger Möbel- und Küchenlabels Jan Cray. Bevor sich Cray im Jahr 2013 selbstständig machte, arbeitete er als Mechatroniker. Heute, acht Jahre später, beschäftigt er zwölf Mitarbeiter in seiner Möbel- und Küchenmanufaktur. Nachhaltigkeit und Regionalität sind zwei der Mega-Trends dieses Jahrzehnts. Cray will beide Themen bedienen und sein Wachstum bestätigt ihm, dass er richtig liegt. Cray: „Wir machen 1,4 Mio Umsatz. Im letzten Jahr konnten wir das Wachstum von knapp 50 Prozent bestätigen“ 50 Prozent macht Cray mit Küchen. Der Umsatz sei aber nicht das Wichtigste. Vielmehr wolle Cray seinen Ideen freien Lauf lassen und sich abgrenzen: „Unsere Küchen sind freistehende Küchenmodule und sollen an ein Möbel erinnern. Wir bauen das Gegenteil von einer Einbauküche“, so Cray. Auch ein selbstentwickelter Küchen-Konfigurator ist bereits in der Pipeline und soll in den kommenden Monaten fertiggestellt sein. Preislich bewegt sich die Küchen-Manufaktur im Premium-Segment. „Im Durchschnitt kosten unsere Küchen zwischen 20.000 und 60.000 Euro“, sagt Cray.

Baustellenleiter Corvin Grothoff und Jan Cray
Mit im Team und zuständig für Marketing, Design und Fotografie sind auch Jan Crays Schwester Anna Cray und ihr Mann Benno Cray. Im September 2021 will das Team samt Produktion umziehen. Das Unternehmen kaufte ein Grundstück von öffentlicher Hand baut momentan ein neues Werk in Radbruch im Landkreis Lüneburg. Auf dem 4.500 qm großen Gelände entsteht eine 1.500 qm große neue Produktionshalle samt angeschlossener Büroräume. Den Showroom in Hamburg will Cray behalten. „Wir sind Hamburg. Schnörkellos mit einer hohen Wertigkeit“, sagt Cray.