25. Februar 2025, 17:29
Der YouTuber ThermoNille präsentiert den TM7 frisch ab Werk seiner Followerschaft
Vorwerk geht gerade mit dem neuen Thermomix-Modell TM7 in die Vertriebsoffensive.
Der Thermomix ist eines der besten Pferde im Wuppertaler D2C-Rennstall Vorwerk. Längst ist das Küchengerät das neue Tempo der Deutschen: Der Markenname steht für eine ganze Produktgattung (siehe Kasten am Ende dieses Textes). Merken auch Wettbewerber, die dagegen anzukommen versuchen, obgleich der Cookit bei den Ergebnissen der Stiftung Warentest zuletzt vor dem Thermomix TM6 Testsieger war. Platzhirsch ist und bleibt der immer noch ausschließlich im Direktvertrieb angebotene Thermomix. Jedes Mal, wenn eine neue Generation der Vorwerk-Küchenmaschine auf den Markt kommt, gibt es ein Riesen-Medienecho und Halligalli bei den Kunden – bzw. Kundinnen. Wartezeiten von mehreren Monaten waren in der Vergangenheit keine Seltenheit.
Anfang Februar 2025 gaben die Wuppertaler den Verkaufsstart des neuen TM7 bekannt. Ab April wird dieser ausgeliefert. Erstmals führt Vorwerk einen gemeinsamen Launch für alle Landesmärkte durch.
Die Neue Zürcher Zeitung etwa titelte: „Der neue Thermomix ist da – Deutschland hat wieder einen Helden.“ Im Focus hieß es: „Als ob der Erlöser kommt“, und die Computer Bild rief erstaunt aus: „Endlich kann er auch Spaghetti!“ Markus Voeth, Marketing-Professor an der Uni Hohenheim, attestierte in der Stuttgarter Zeitung: „Kultmarke wird man nur, wenn man immer wieder zeigt, dass man besser als der Wettbewerb ist.“ Den Thermomix gebe es seit 50 Jahren. Voeth: „Er ist also keine Eintagsfliege.“
Damit das so bleibt, hat Vorwerk auch seine Social-Media-Aktivitäten darauf ausgerichtet. Dr. Bettina Graf, Leiterin Kundenmarketing bei Vorwerk Deutschland, ist mit ihrem etwa fünfköpfigen Social-Media-Team für die digitale Kommunikation rund um die Einführung des neuen Thermomix TM7 in Deutschland zuständig. In den letzten Wochen gab’s viel zu tun. „Vorwerk Deutschland fokussiert sich in Social Media auf die Produktkanäle Thermomix und Kobold. Da waren wir also gefordert“, sagt Graf. Für