Zum Hauptinhalt springen

Ehrmann

Neuer Plan

02. November 2023, 11:19
Horst Ehrmann

Je größer, desto komplizierter – das hört man immer über den Handel. Wie geht ein großer Mittelständler wie Begros-Händler Ehrmann mit der Flaute im Küchenmarkt um? Blicken wir dafür kurz zurück. Januar 2023: Die Abschläge von Stromversorgern explodieren. Der Strompreisdeckel greift in vielen Fällen kaum. Eine Entlastung spüren viele Möbel-Unternehmen durch den Doppel-Wumms der Regierung nicht. Einen Tag in der Woche schließen, das war das Mittel der Wahl nicht weniger Player im Markt.

Auch bei Möbel Ehrmann. Fünf Tage statt sechs Tage öffnete der süddeutsche Begros-Filialist seine Pforten zum Jahresstart – der Energiepreise wegen. Ob die Rechnung aufgeht, konnte damals kaum jemand wissen. Fast gleichzeitig, als nämlich gegen Ende 2022 der Auftragseingang zurückging und die Sorge unter den rund 700 Beschäftigten wuchs, wurde bei Ehrmann unter anderem das Fixum der Verkäufer um die Hälfte erhöht, die Provision dagegen reduziert. Im Ergebnis war´s wohl die richtige Maßnahme: Der Weggang von Top-Verkäufern, wie bei vielen anderen in der Branche, blieb aus. 

Sie möchten den kompletten Artikel lesen?  
 
Login
 
INSIDE-Küche-Abo abschließen

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: