12. September 2023, 5:01
„Wir haben unsere Produkte weiterentwickelt und nun auch unserer Marke einen neuen Anstrich verpasst. Wir stellen mit dem Rebranding die Themen Lifestyle und Kochen in den Vordergrund“, sagt Daniel Joachimmeyer, Mitgründer des Outdoor-Küchen-Herstellers Burnout Kitchen in Bissendorf. Ein Blick auf die neue Website zeigt schnell: alles recht stylisch.
Es ist der erste Relaunch seit der Gründung.
Fünf Jahre setzten Joachimmeyer mit sein Partner Thomas Pabst auf den ersten Look der Marke Burnout Kitchen. Im Fokus damals: das Grillen. Die Partnerschaft mit dem BBQ-Influencer Klaus Glaetzner, der den Youtube-Kanal „Klaus grillt“ mit 460.000 Follower betreibt, soll fortgesetzt werden. Nun wollen Joachimmeyer und Pabst allerdings deutlich lifestyle-orientierter daherkommen. Joachimmeyer: „Wir stecken mit Burnout im Wandel und gehen nach vorne.“
Bezieht sich auch aufs Produkt. Auf der Hausmesse im Herbst in Bissendorf stellt das Unternehmen eine modulare Stecker-Lösung vor. Joachimmeyer: „Wir zeigen dort eine steckerfertige und elektrifizierte Outdoorküche, die weiterhin modular aufgebaut ist.“
Die beiden Burnout-Inhaber wollen in den nächsten Monaten zudem internationaler werden. Sie planen Offensiven im Mittelmeer-Raum und auch in Amerika. Joachimmeyer: „Die KBIS in Las Vegas hat sich für uns richtig gelohnt. Wir sind kommendes Jahr wieder am Start.“ In Las Vegas wird Burnout nächstes Jahr gemeinsam mit Grill- und Küchenzubehör-Hersteller Flammkraft auf einem Stand stehen. Im Fokus haben die Outdoor-Küchen-Bauer aus Niedersachsen in Amerika auch die weit verbreitete Wohnform der Gated Communities. „Wenn man so einen Auftrag erhält, sind das schnell 40 Häuser, denen man eine Küche in den Garten stellen kann“, so Joachimmeyer. Das Unternehmen arbeitet bereits daran, in den USA eine eigene Gesellschaft zu gründen.