08. Dezember 2022, 13:57
Erstaunlich detailliert machte letzte Woche Möbel-Martin-Chef Nicolas Martin beim Iwofurn Summit in Köln die Reklamationsquoten öffentlich, mit denen es sein Unternehmen (und sicherlich nicht nur das) zu kämpfen hat. Zum Teil ist daran die unzureichende Liefertreue Schuld – wobei das größte Sorgenkind E-Geräte in Martins Angaben noch nichtmal berücksichtigt war. Auch Hersteller wie Schüller und Nolte gaben beim Iwofurn Summit 2022 Einblicke in ihre Digitalisierungsprojekte.
In der Küchen- und Möbelindustrie ist die Digitalisierung ein Dauerbrenner. Zulieferer, Hersteller und Händler haben im Alltag noch diverse Lösungen umzusetzen – auch solche, die längst erprobt sind und auf die man sich in der Branche auch geeinigt hat. Die Praxis sieht aber manchmal dann doch etwas dünn aus – mit direkt im Handel spürbaren Folgen.
Er benötigte keine flammenden Appelle in Worte gegossen: Nicolas Martin, Vorsitzender der Geschäftsführung und geschäftsführender Gesellschafter von Möbel Martin aus dem Saarland, überzeugte mit Zahlen. Selbst seit Langem etablierte Branchen-Standards werden von vielen Herstellern offenbar nicht so genutzt, wie sie es könnten.