Zum Hauptinhalt springen

Beko-Grundig

Große Pläne

03. März 2021, 16:22
Mario Vogl

Der zum türkischen Arcelik-Konzern gehörende Hausgeräteanbieter Beko Grundig Deutschland hat 2020 ein Umsatzplus von 7 Prozent eingefahren und kommt damit auf rund 300 Mio Euro Umsatz. Mehr als geplant, so das Unternehmen. Sowohl Großgeräte mit einem Absatzvolumen von über 1 Mio Stück als auch Kleingeräte trugen zum Wachstum bei. Im Segment Consumer Electronics blieb der Audiobereich in einem schlechten Marktumfeld stabil, der Umsatz im TV-Bereich sank. Das lag hauptsächlich an einem zwischenzeitlichen Versorgungsengpass bei Chipsets.

Zu den Bestsellern zählt das Unternehmen energiesparende Waschmaschinen und Trockner, vitaminschützende Kühlschränke, die Neuauflage des Radio-Klassikers Heinzelmann und die Hairstyling-Linie NaturaShine. Haarpflegeprodukte waren schließlich das Lockdown-Produkt schlechthin.

Beko Grundig Deutschland beschäftigt rund 70 Mitarbeiter. Das ehrgeizige Ziel des früheren BSH-Manns und heutigen Beko-Grundig-Chefs Mario Vogl: Im Großgerätesegment unter die Top3 kommen und den Umsatz mit Kleingeräten und Consumer Electronics verdoppeln.

Vogl: „Unser Ziel ist es, Beko zur ersten Wahl für smarte Käufer von Haushaltsgroßgeräten in Deutschland zu machen. Grundig ist die nachhaltigste Marke – wir haben uns vorgenommen, dass in jedem deutschen Haushalt wieder ein Grundig-Produkt zuhause ist.“

Anzeige

Login

Hier zum Newsletter anmelden: